Spinnenweb - HauswurzArtikel-Nr.: WIS.408.010Sempervivum arachnoideum dekorativer Hungerkünstler |
||
MädesüssArtikel-Nr.: WIS.220.010Filipendula ulmaria Eine vielseitig einsetzbare Heilpflanze |
||
BachnelkenwurzArtikel-Nr.: WIS.246.010Geum rivale seltene Heilpflanze mit hohem Zierwert |
SonnenröschenArtikel-Nr.: WIS.250.010Helianthemum nummularium Farbtupfer in Kiesflächen oder Trockenmauern |
|
Kleines Habichtskraut, MausohrArtikel-Nr.: WIS.264.010Hieracium pilosella unkomplizierte Schönheit in Blatt wie auch Blüte |
Echtes JohanniskrautArtikel-Nr.: WIS.269.010Hypericum perforatum eine Pflanze die das Licht der Sonne für uns speichern kann |
Gelbe SchwertlilieArtikel-Nr.: WIS.285.010Iris pseudoacorus der leuchtende Klassiker am Ufer eines Biotopes |
Weisse TaubnesselArtikel-Nr.: WIS.300.010Lamium album die sanfte Schwester der Brennessel |
Gefleckte TaubnesselArtikel-Nr.: WIS.302.010Lamium maculatum schöner Bodendecker für Schattenlagen |
|
KuckuckslichtnelkeArtikel-Nr.: WIS.322.010Lychnis flos-cuculi Blüht wenn der Kuckuck ruft |
||
PfennigkrautArtikel-Nr.: WIS.323.010Lysimachia nummularia optimale und bodendeckende Teichrandpflanze |
BlutweiderichArtikel-Nr.: WIS.324.010Lythrum salicaria wunderschöne Insektenweide für Feuchtstandorte |
Dost, wilder MayoranArtikel-Nr.: WIS.355.010Origanum vulgare schmeckt den Menschen und den Insekten |
JakobsleiterArtikel-Nr.: WIS.367.010Polemonium caeruleum auf blauen Blüten in himmlische Höhen |
Frühlings - FingerkrautArtikel-Nr.: WIS.374.010Potentilla verna (neumanniana) eine dankbare, einheimische Polsterpflanze |
Echte SchlüsselblumeArtikel-Nr.: WIS.378.010Primula veris der Schlüssel zu einem grossen Schatz... dem Frühling! |
Grosse BrunnelleArtikel-Nr.: WIS.380.010Prunella grandiflora anspruchsloser Bodendecker für extreme Standorte |
KüchenschelleArtikel-Nr.: WIS.382.010Pulsatilla vulgaris seltenes Kleinod mit wunderschöner Blüte |
WiesensalbeiArtikel-Nr.: WIS.387.010Salvia pratensis sie bringt Farbe in die Blumenwiesen |
1 - 30 von 80 Ergebnissen |
|