Gewöhnlicher Hornklee (Lotus corniculatus)
Artikelnummer: WIS.319.010
CHF 7.50
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Beschreibung
Die Proviantstelle für Falter und Wildbienen
Der Hornklee ist ein langblühende dankbare Staude für Steingärten und warme Säume. Er ist kurzlebig, darf nicht zu viel Konkurrenz haben und muss sich selber aussamen können. Er gehört mit 79 Falterarten die ihn besuchen zu den ganz wichtigen Nektarpflanzen. Für 30 Arten ist er Raupenfutterpflanze und zudem ist er eine wichtige Nahrungsquelle für die Bergklee-Sandbiene und die Mai-Langhornbiene.
- Verwendung: Bienenweide und Futterpflanze
- Standortanspruch: Trockenrasen, warme Waldränder
- Besonderes: Essbare Blüten und Wildgemüse für Suppen
- Nachbarschaft: Wiesensalbei, Karthäuser Nelke
Der Hornklee ist ein langblühende dankbare Staude für Steingärten und warme Säume. Er ist kurzlebig, darf nicht zu viel Konkurrenz haben und muss sich selber aussamen können. Er gehört mit 79 Falterarten die ihn besuchen zu den ganz wichtigen Nektarpflanzen. Für 30 Arten ist er Raupenfutterpflanze und zudem ist er eine wichtige Nahrungsquelle für die Bergklee-Sandbiene und die Mai-Langhornbiene.