Rainfarn (Tanacetum vulgare)
Artikelnummer: WIS.431.010
CHF 7.50
inkl. MwSt., zzgl. Versand
im Frühjahr 2025 wieder verfügbar
Beschreibung
Eine Pflanze die sich selber und andere vor Ungeziefer schützt.
Der Rainfarn hat einen irreführenden Namen, da er nicht zu den Farnen sondern zu den Korbblütlern gehört. Seinen Namen erhielt er wahrscheinlich, weil er häufig an Wegrainen zu finden ist und seine Blätter den Farnen ähneln. Trotz seiner giftigen Inhaltsstoffe ist der Rainfarn eine starke Heilpflanze. Bekannt ist die Pflanze auch für ihre schützende Wirkung im Garten. Die stark riechenden ätherischen Öle vertreiben die Weiße Fliege, Blattläuse, Milben, Himbeerkäfer und anderes Ungeziefer. Eben so ist der Rainfarn gegen den Falschen Mehltau wirksam.
- Verwendung: Duftpflanze
- Standortanspruch: sonnig, durchlässig
- Besonderes: wirkt gegen Schadinsekten
Der Rainfarn hat einen irreführenden Namen, da er nicht zu den Farnen sondern zu den Korbblütlern gehört. Seinen Namen erhielt er wahrscheinlich, weil er häufig an Wegrainen zu finden ist und seine Blätter den Farnen ähneln. Trotz seiner giftigen Inhaltsstoffe ist der Rainfarn eine starke Heilpflanze. Bekannt ist die Pflanze auch für ihre schützende Wirkung im Garten. Die stark riechenden ätherischen Öle vertreiben die Weiße Fliege, Blattläuse, Milben, Himbeerkäfer und anderes Ungeziefer. Eben so ist der Rainfarn gegen den Falschen Mehltau wirksam.