Weinraute (Ruta graveolens)
Artikelnummer: KRA.700.010
Beschreibung
Der Gewürzstrauch der alten Römer
- Verwendung: Heil- und Würzpflanze
- Standortanspruch: sonnig, trocken, sandig
- Besonderes: in kleinen Mengen einsetzen
Die Blätter des Halbstrauchs haben einen sehr aromatischen, bitteren und kräftigen Geschmack. Ursächlich für den bitteren Geschmack ist der Inhaltsstoff Rutin. Aufgrund der Geschmacksintensität empfiehlt es sich lediglich geringe Mengen zu verwenden. Die Weinrautenblätter können zu deftigen Fleischgerichten wie Lamm, Schwein oder Geflügel. Die Lichtenborner Kräutergärtnerei nennt die Weinraute auch Amarettokraut, seit ihnen von nordafrikanischen Kunden folgende Tradition übermittelt wurde: Man gebe ein Blättchen in die fertige Tasse Kaffee und lasse es ca. 5 min ziehen. Das abgegebene Aroma verleiht dem Kaffee einen amarettohaltigen Geschmack und verstärkt zugleich das Kaffeearoma. Einfach köstlich! Und die Bitterstoffe der Pflanze machen den Kaffee bekömmlicher für den Magen.