Färberkamille (Anthemis tinctoria)
Artikelnummer: WIS.120.010
CHF 7.50
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Verkauf im Frühjahr 2024 wieder
Beschreibung
unkomplizierte Blütenstaude für den Färbergarten
Die Färberkamille ist eine alte Färberpflanze, ihre Blütenkörbe werden verwendet, um Wolle und Leinen in einem kräftigen, warmen Gelb zu färben. Die Färberkamille gedeiht in Trockenrasen, an Wegrändern und auf trockenen, oft humus- und feinerdearmen Steinböden. Sie ist eine wichtige Bienenweide und Pollenlieferant für die Rainfarn-Maskenbiene, Rainfarn-Seidenbiene und die bedornte Schneckenhausbiene. Daneben auch Raupenfutter und Nektarlieferant für Schmetterlinge.
- Verwendung: Trockenrasen, Schnittblume, Ruderalpflanze
- Standortanspruch: sonnig, trocken, kalkliebend
- Besonderes: Färberpflanze, Remontierend
- Nachbarschaft: Ochsenzunge, Wilde Karde, Quendel,
Die Färberkamille ist eine alte Färberpflanze, ihre Blütenkörbe werden verwendet, um Wolle und Leinen in einem kräftigen, warmen Gelb zu färben. Die Färberkamille gedeiht in Trockenrasen, an Wegrändern und auf trockenen, oft humus- und feinerdearmen Steinböden. Sie ist eine wichtige Bienenweide und Pollenlieferant für die Rainfarn-Maskenbiene, Rainfarn-Seidenbiene und die bedornte Schneckenhausbiene. Daneben auch Raupenfutter und Nektarlieferant für Schmetterlinge.