Heidenelke (Dianthus deltioides)
Artikelnummer: WIS.182.010
CHF 7.50
inkl. MwSt., zzgl. Versand
im Frühjahr 2025 wieder verfügbar
Beschreibung
dankbare Pflanze für magere Standorte
Die reiche Blüte macht die Heide-Nelke zu einer beliebten Pflanze für Stein- und Heidegärten, durch die reiche Selbstaussaat entstehen mit der Zeit großflächige Teppiche. Sie eignet sich aber auch für sonnige Gehölzränder oder als Bepflanzung von Töpfen und von Mauer- oder Pflasterritzen. Nach der Blüte sollten die Stauden kräftig zurückgeschnitten werden, um eine weitere Blüte anzuregen und einen kompakten Wuchs zu fördern. Zur Samengewinnung, oder auch zur direkten Aussaat im weiteren Umfeld, muss der Samenansatz abgewartet werden, dann wird der Rückschnitt vorgenommen und die Saat wird ausgeschüttelt.
- Verwendung: Schnittblume, Töpfe, Rabatten, Ruderalflächen
- Standortanspruch: sonnig, magerrasen
- Besonderes: geschützte Pflanze, Futterpflanze für die Kapseleule(Falter)
- Nachbarschaft: Festuca cinerea, Gallium verum
Die reiche Blüte macht die Heide-Nelke zu einer beliebten Pflanze für Stein- und Heidegärten, durch die reiche Selbstaussaat entstehen mit der Zeit großflächige Teppiche. Sie eignet sich aber auch für sonnige Gehölzränder oder als Bepflanzung von Töpfen und von Mauer- oder Pflasterritzen. Nach der Blüte sollten die Stauden kräftig zurückgeschnitten werden, um eine weitere Blüte anzuregen und einen kompakten Wuchs zu fördern. Zur Samengewinnung, oder auch zur direkten Aussaat im weiteren Umfeld, muss der Samenansatz abgewartet werden, dann wird der Rückschnitt vorgenommen und die Saat wird ausgeschüttelt.